Blindstrom
Blindstrom ist der Stromanteil in Wechselstromnetzen, der für den Aufbau von magnetischen Feldern benötigt wird (z.B. für Verbrauchsgeräte wie Motoren, Leuchtstofflampen, Akkuladestationen oder Transformatoren). Blindstrom führt dem Verbraucher keine Arbeitsleistung zu, d.h. er kann nicht wirklich genutzt werden, sondern pendelt zwischen Stromerzeuger und Verbraucher in der Leitung hin und her. Er wird Tarifkunden nicht in Rechnung gestellt.